Der Hausweinberg des Winzers. Bei der Winery selbst liegt dieser kleine...
Unterkategorien
Seit vor mehr als 150 Jahren wurde in Israel - damals noch Palästina - wieder mit dem Weinbau begonnen.
Heute präsentiert das Land eine grosse Vielfalt an bekannten Rebsorten und ist äusserst innovativ in der Produktion von edlen Tropfen.
Es ist ein Wunder, wie das fast 2000 Jahre karge Land erst von den Juden wieder bebaut werden konnte und Ertrag brachte.
Kosten und geniessen Sie die Wiederauferstehung der israelischen Weinkultur.
Die Familie Ben Sa'adon produziert in in ihrer Winery in Rechelim, Samaria ein hochstehendes Olivenöl der Qualität „extra vergine“.
Die Olivenhaine liegen an den Ufern des Baches Shilo auf felsigen Terra-Rosso Boden, bei sonnenreichem und doch kühlen Klima. Die gesamte Pflege und Verarbeitung der Oliven sind naturgemäss und schonend, unterstützt mit einer Ölpresse der neuesten Technologie. Es ist nicht verwunderlich hat dieses Öl schon Preise gewonnen und kann vor allem mit seinem niedrigen Säurewert von 0.3% oder weniger überzeugen.
Das Öl ist eine Mischung der Sorten Picual, Barne’a und Arbequina und sehr weich und sanft im Geschmack. Erst beim langen Abgang spüren Sie den typisch bitteren Geschmack von Oliven, allerdings in ganz dezenter Weise.
Ein Öl, welches Sie lieben werden und Ihre Küche bereichern wird.
Erhältlich in verschiedenen Behältnissen: 400 ml Dose, 750 ml Flasche, 2 Lt. und 5 Lt. Kanister
Versuchen Sie dieses Olivenöl und Sie werden überzeugt sein.
Datteln haben einen sehr hohen Anteil an Zucker. Circa 70% ihrer Inhalststoffe bestehen
aus Glucose und Fructose, die von unter Diabetes leidenden Menschen wesentlich
besser vertragen werden als andere Zuckerarten. Außerdem sind Datteln sehr
mineralstoffreich. Die süßen Früchten enthalten sehr viel Kalium, Calcium, Eisen, Kupfer,
Zink, Phosphor und Magnesium. Zudem sind seltene B-Vitamine wie Vitamin B3 und
Vitamine B5 reichlich und etwas Vitamin C in Datteln enthalten. Datteln haben kaum
Fett, dafür aber viele Ballaststoffe und können somit als ein Brot- oder Fleischersatz
dienen.
Mit 650mg Kalium pro 100g gehören Datteln zu den kaliumreichsten Früchten der Welt.
Ihr Gehalt ist fast doppelt so hoch wie der von Bananen (350 – 400mg Kalium pro 100g
Banane). Zudem sind noch große Mengen von Eisen und Zink vorhanden. Dank dieser
Inhaltsstoffe wirken Datteln basisch. Kalium ist für die Regulation des Wasserhaushaltes
verantwortlich und spielt eine zentrale Rolle für das vegetative Nervensystem. Kalium hat
zudem eine blutdrucksenkende Wirkung.
Magnesium aus Datteln ist an vielen Stoffwechselfunktionen beteiligt und hilft bei Stress
sowie starker körperlicher Belastung.